Mit „Alles Ding hat seine Zeit“ ist der Projektchor zum Wiederbeginn nach der Coronapause mit einer Neukomposition, einer weltlich-geistlichen Kantate für Chor, Soli, Orchester und Hackbrett, von Peter Roth gestartet.
Der Komponist schreibt dazu:
Es ist Sonntag der 15. März 2020. Ab heute ist mein Kalender für die kommenden Wochen leer, weisse Seiten, viel Zeit und das Toggenburg ist so still wie nie. Als Zugehöriger zur Corona-Risikogruppe bin ich aufgefordert, möglichst zu Hause zu bleiben. Nun, das klingt völlig unerwartet nach einer geschenkten Kompositionsklausur! Und so beginne ich nach passenden Texten zu suchen.
Als erster kam mir der Dichter Paul Gerhardt (1607 – 1667) in den Sinn. Im damaligen Brandenburg als Waise aufgewachsen, starben ihm und seiner Frau später vier ihrer fünf Kinder. Seine, trotz allem, kraftvoll zuversichtlichen und oft von grosser Freude durchdrungenen Texte, begannen mich zu faszinieren und ich hörte die ersten Klänge. Auf meinen nun folgenden, ausgedehnten Wanderungen zwischen dem Gräppelensee und dem Sommerichopf, empfing ich die Musik zu sieben seiner Gedichte.
So entstand in den letzten 5 Wochen die Kantate «Alles Ding’ hat seine Zeit» und ich bin von Herzen dankbar für dieses klingende Geschenk!
Das Team Chores und sein musikalischer Leiter, Erich Stoll, setzen alles daran, im Juni 2023 hochstehende Konzerte mit berührender Musik des Schweizer Komponisten Peter Roth aufzuführen:
10.06.23, 20.00 Uhr, Bern, Heiliggeistkirche
11.06.23, 17.00 Uhr, Solothurn, Konzertsaal
18.06.23, 17.00 Uhr, Herzogenbuchsee, ref.Kirche
Mitwirkende: Chores Konzertchor, Orchester ad hoc, Stephanie Rytz (Sopran), Astrid Pfarrer (Alt), Kristine Walsoe (Klavier), Nayan Stalder (Hackbrett), Erich Stoll (Leitung)
Ein Einstieg nach den Herbstferien für Chorsänger:innen in allen Registern ist immer noch möglich!
Haben Sie Freude am Singen? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich an! (per Mail an sekretariat@chores.ch
oder unter Tel. Nr. 079 652 33 62)
Dank intensiver Stimmbildung durch unseren Dirigenten und dank der Arbeit am Werk, begleitet und unterstützt durch die Pianistin Kristine Walsoe, werden Sie den Anschluss an die Chorgemeinschaft schnell finden. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Audiodatei zum Üben für zuhause zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!