17.02.2022 – Projektänderung zum Guten

Liebe Chores Sängerinnen Liebe Chores Sänger Liebe Interessierte Die (Covid-) Zeiten sind schwierig: Singen oder nicht singen, das ist die Frage. Das Team CHORES hat eine Standortbestimmung gemacht und das gesamte Projekt hinterfragt. Das sind unsere Eckpunkte: Wir lösen uns von Auftritten in der Weihnachtszeit. Dadurch sind wir offener für Werke, die nicht an eine […]

22.01.2022 – Virus bedingte Verschiebung Probestart

Liebe Chores Sängerinnen, liebe Chores Sänger Die Omikron-Welle hat das Land mit voller Wucht erfasst. Mehr als 30’000 Ansteckungen pro Tag sind als Zahl sehr alarmierend. Die neuste Mutation des Corona-Virus scheint bezüglich der gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen etwas moderater zu sein. Beunruhigend ist jedoch, dass auch geimpfte und geboosterte Personen nicht hundertprozentig vor […]

30.12.2021 – Chores in der Kirche Grafenried

Liebe Sänger*innen und Freund*innen von CHORES Ein letztes Mal melden wir uns im alten Jahr. Nein, nicht wegen unserem Projekt 2022 …..  einfach mit einer kurzen Information. CHORES ist beim Publikum nicht vergessen. Wir haben vernommen, dass die Kirche Grafenried am 6. Januar 2022 mit uns rechnet. «Uns» bedeutet hier, dass das von uns in […]

22.12.2021 – frohe Festtage und Verschiebung Probenstart

Die Corona-Pandemie hat uns leider wieder fest im Griff. Aktuell wären Proben und Auftritte gemäss der bundesrätlichen Regelungen möglich – bei Einhalten von 2G+ ohne Maske, bei 2G mit Maske. Wir mussten für den Probestart bereits einige Abmeldungen entgegen nehmen. Aus diesen Gründen haben wir entschieden, mit den Proben zu dem Weihnachts-Oratorium «Friede auf Erden» […]

09.09.2021 – wir machen weiter!

Das Team Chores hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Wir sind in den Startlöchern, das Warten hat ein Ende und wir wollen wieder etwas mehr Normalität. Proben sind wieder möglich, im Moment mit Zertifikatspflicht bei mehr als 30 Sänger*innen. Dafür gelten keine Abstandsregeln und keine Maskenpflicht. Wie es mit Konzerten im 2022 sein wird, kann zum […]

21.05.2021 – eine Stimme wie vor Corona

Liebe Sängerinnen, liebe Sänger Das Unwort des Jahres wird vermutlich QUARANTÄNE sein. War auch deine Stimme in Quarantäne und ist deshalb vielleicht etwas eingerostet? Linderung ist in Sicht, zum einen mit den weiteren Lockerungen der COVID Bestimmungen, zum anderen können wir dir aber auch den Kurs von Erich Stoll empfehlen: „Eine Stimme wie vor Corona“. […]

22.03.2021 – „Das Licht in uns“

Die Chores Klangfinale CD ist wieder erhältlich! „Musik, die berührt“ – So lautete das jahrelange Motto des Musikprojektes CHORES. Mit der Uraufführung „Das Licht in uns“ gelang den Ausführenden 2019 ein Abschlusskonzert als aussergewöhnliches Gesamtkunstwerk mit Kompositionen von Peter Roth mit Bezug auf das Gedankengut Albert Schweitzers. Holen Sie sich das Konzert nachhause und geniessen […]

20.10.2020 – Wie weiter in Corona Zeiten

Liebe Sängerschaft, liebes Publikum Das Team Chores ist im Sommer und anfangs Herbst verschiedentlich zusammengekommen und hat sich beraten, was die Zukunft angeht. Wir hatten geplant, mit unserer Sängerschaft ein physisches Treffen im November durchzuführen um gemeinsam auf Möglichkeiten und Voraussetzungen im 2021 einzugehen. Dann kommt es anders als man denkt. Wir sind geleitet von […]

17.09.2020 – Eine Stimme wie vor Corona

Wieder einmal singen …….   Unser vormaliger Dirigent und Initiator von Chores, Erich Stoll, bietet im Rahmen von Atem-Stimme-Mensch Seminare einen wunderbaren Kurs an. Der Titel «eine Stimme wie vor Corona» verspricht schon viel. Dieser dreitägige Gesangskurs findet vom 13. bis 15. November 2020 im Appenberg statt. Zur Stimmbildung wird Erich Stoll für die Chorschulung zu […]

3.7.2020 – Verschiebung des Projektes auf 2021

Liebe Freundinnen und Freunde von Chores Corona (COVID-19) hat uns (und auch Ihnen) einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Ab März, nach drei Proben, war es uns nicht mehr möglich, unsere Werke weiter einzustudieren. Mit den ersten Lockerungen dachten wir noch an einen späten Start und machten unsere Hausaufgaben, sprich Abklärungen, mit welchen Schutzvorkehrungen […]